Indikatorpflanzen

Indikatorpflanzen
indikatoriniai augalai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalų rūšys ar jų bendrijos, gyvenančios tam tikromis dirvožemio, klimato ir kitomis sąlygomis, pagal kurias iš dalies galima spręsti apie mechaninę dirvožemio sudėtį, struktūrą, kai kurių cheminių elementų buvimą dirvožemyje, gruntinio vandens lygį, pH (pvz., šalpusniai auga kalkinguose dirvožemiuose, smulkiosios rūgštynės – rūgščiuose). atitikmenys: angl. indicator plants vok. Indikatorpflanzen, f; Leitpflanzen, f rus. индикаторные растения

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Indikatorpflanzen — Zeigerpflanzen (Indikatorpflanzen) sind Pflanzenarten mit einer geringen ökologischen Potenz, d. h. mit einer geringen Toleranz auf Veränderungen ihrer Lebensbedingungen. Sie geben deshalb unter anderem gute Hinweise auf die Beschaffenheit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Indikatorpflanzen — fitoindikatorius statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Augalas – labai jautrus taršai aplinkos sąlygų indikatorius. atitikmenys: angl. phytoindicator vok. Indikatorpflanzen, f rus. индикаторное растениe, n …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Phytoprospektion — bezeichnet die Suche nach metallhaltigen Böden mithilfe von Indikatorpflanzen. Diese gedeihen noch auf schwermetallhaltigen Böden, wo andere Pflanzen aufgrund der Toxizität eingehen. Geeignete Zeigerpflanzen sind beispielsweise das Galmeiveilchen …   Deutsch Wikipedia

  • Anzeigerpflanze — Zeigerpflanzen (Indikatorpflanzen) sind Pflanzenarten mit einer geringen ökologischen Potenz, d. h. mit einer geringen Toleranz auf Veränderungen ihrer Lebensbedingungen. Sie geben deshalb unter anderem gute Hinweise auf die Beschaffenheit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anzeigerpflanzen — Zeigerpflanzen (Indikatorpflanzen) sind Pflanzenarten mit einer geringen ökologischen Potenz, d. h. mit einer geringen Toleranz auf Veränderungen ihrer Lebensbedingungen. Sie geben deshalb unter anderem gute Hinweise auf die Beschaffenheit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Indikatorpflanze — Zeigerpflanzen (Indikatorpflanzen) sind Pflanzenarten mit einer geringen ökologischen Potenz, d. h. mit einer geringen Toleranz auf Veränderungen ihrer Lebensbedingungen. Sie geben deshalb unter anderem gute Hinweise auf die Beschaffenheit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerpflanze — Zeigerpflanzen (Indikatorpflanzen) sind Pflanzenarten mit einer geringen ökologischen Potenz, das heißt mit einer geringen Toleranz auf Veränderungen ihrer Lebensbedingungen. Sie geben deshalb unter anderem gute Hinweise auf die Beschaffenheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerpflanzen — (Indikatorpflanzen) sind Pflanzenarten mit einer geringen ökologischen Potenz, d. h. mit einer geringen Toleranz auf Veränderungen ihrer Lebensbedingungen. Sie geben deshalb unter anderem gute Hinweise auf die Beschaffenheit des Untergrundes und… …   Deutsch Wikipedia

  • Landnutzung in den Tropen — Tropische Klimazone der Erde Die Landnutzung in den Tropen beschreibt die vielfältige Inanspruchnahme der Landmasse in der tropischen Klimazone durch den …   Deutsch Wikipedia

  • biogeochemische Prospektion — bi|o|ge|o|che|mi|sche Pro|spek|ti|on [↑ Biogeochemie] die Suche nach Erzlagerstätten mit Hilfe metallspeichernder Pflanzen (Indikatorpflanzen) oder Mikroorganismen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”